Sie sind hier:

Eingangsverfahren & Berufsbildungsbereich

Eingangsverfahren

Sie suchen einen Platz für Ihre berufliche Qualifizierung? Bei uns finden Menschen mit Behinderung vielfältige Möglichkeiten, sich auf das Berufsleben vorzubereiten.

In verschiedenen Tätigkeitsfeldern, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Werkstatt, können Sie eine Beschäftigung aufnehmen, die Ihren Interessen entspricht.

Ob die Werkstatt für Sie der passende Ort ist, finden wir gemeinsam im Eingangsverfahren heraus. Dieses dauert drei Monate und bietet Ihnen Zeit, uns kennenzulernen und Ihre beruflichen Ziele zu prüfen.

Berufsbildungsbereich

Nach dem Eingangsverfahren fördern wir Sie im Berufsbildungsbereich gezielt entsprechend Ihrer Wünsche, Talente und Fähigkeiten. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Weg, der genau zu Ihnen passt und Sie bestmöglich unterstützt.

Sie erhalten Einblicke in verschiedene Berufsfelder durch die Bearbeitung anspruchsvoller Produktions- und Dienstleistungsaufträge. Dabei sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen.

Unsere Lerninseln sind direkt im Arbeitsbereich integrierte Lernorte, an denen Sie an realen Arbeitsaufträgen praxisnah und selbstorganisiert lernen. Unterstützt von erfahrenen Fachkräften arbeiten Sie im Team und lernen so, Aufgaben gemeinsam erfolgreich zu bewältigen.

Dabei entwickeln Sie Schritt für Schritt wertvolle Kompetenzen, die Ihnen als solide Basis für Ihre berufliche Zukunft dienen.

Für unsere Angebote der beruflichen Qualifizierung sind wir nach § 2 SGB III AZAV zertifiziert.

Ihre Ansprechpartnerin

Auf einen Blick

Hier finden Sie alle Seiteninhalte auf einen Blick.