Isar-Würm-Lech gGmbH
Werkstätten für Menschen mit Behinderung gGmbH
Rudolf-Diesel-Str. 1-3
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 – 92 41 0
Unsere rechtlichen Grundlagen
Die IWL ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Grundlage unserer Arbeit sind die Regelungen des Sozialgesetzbuchs IX (SGB IX), das die Aufgaben, Ziele und Zugangsvoraussetzungen zur Werkstatt beschreibt.
Im § 56 SGB IX heißt es:
„Leistungen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen (…) werden erbracht, um die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit der behinderten Menschen zu erhalten, zu entwickeln, zu verbessern oder wiederherzustellen, die Persönlichkeit dieser Menschen weiterzuentwickeln und ihre Beschäftigung zu ermöglichen oder zu sichern.“
Das dreimonatige Eingangsverfahren gemäß § 57 SGB IX dient dazu, festzustellen, ob die Werkstatt der geeignete Ort für die berufliche Teilhabe ist. Nach dem Eingangsverfahren bieten wir eine berufliche Qualifizierung an. Im Arbeitsbereich gemäß § 58 SGB IX erhalten Menschen eine Perspektive, die aufgrund ihrer Behinderung (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können.
Leistungen zur beruflichen Rehabilitation sind antragsgebunden.
Unser Sozialdienst begleitet Sie gerne bei Fragen rund um die Voraussetzungen, Antragstellung und nächsten Schritte.
Hier finden Sie alle Seiteninhalte auf einen Blick.