Unsere Qualitätspolitik

Bestmögliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung ermöglichen

Unser Handeln basiert auf dem im Februar 2009 in Deutschland ratifizierten Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention) mit dem Ziel der Inklusion.

Mit unseren Teilhabeangeboten stellen wir inklusive Strukturen zur Verfügung. Wir bieten Qualifizierungs- und Arbeitsplätze und fördern den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die kontinuierliche und konsequente Weiterentwicklung unserer Konzepte und Prozesse aller Arbeitsfelder sichert die Qualität der Angebote für Menschen mit Behinderung. Wir bieten mit unserem umfassenden DIN-ISO 9001:2015 zertifizierten Angeboten individuelle und kundenorientierte Lösungen in hoher Qualität mit dem Ziel einer langfristigen Kundenzufriedenheit.

Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und unterstützen deren Marktposition durch Innovation und stetige Optimierung unserer Prozesse.

Ihre Ansprechpartnerin

Qualitätsmanagement und Know-How IWL

Transparenz & Kommunikation

Als freigemeinnütziges Unternehmen ist es uns besonders wichtig, der Öffentlichkeit mit Transparenz und Klarheit zu begegnen. Ebenso erfordert dies unser Doppelauftrag und die Dezentralität. Transparenz und Klarheit schaffen Vertrauen. Sie sind die Grundlage für tragfähige Entscheidungen zur erfolgreichen Gestaltung des betrieblichen Alltages.

Zur Weiterentwicklung unserer Angebote für Menschen mit Behinderungen und zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen arbeiten wir konstruktiv und zielgerichtet mit Politik, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, freier Wohlfahrtspflege sowie internen und externen Kunden zusammen.

Auf einen Blick

Hier finden Sie alle Seiteninhalte auf einen Blick.

Unterkategorien ausblenden